Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus muss vorerst auf Mannschaftskapitän Marco Hartmann verzichten. Der defensive Mittelfeldspieler hat sich einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus.
Dresdner Flughafen bekommt Körper-Scanner
Mit neuer Technik soll für die Passagiere im Terminal künftig alles einfacher, sicherer und schneller gehen.
Pascal Testroet wechselt zum FC Erzgebirge
Pascal Testroet wechselt zum FC Erzgebirge. Der Stürmer absolvierte drei Spielzeiten für Dynamo Dresden.
Ziele der Immobilieninvestoren verschieben sich signifikant
Professionelle Immobilieninvestoren setzen immer stärker auf moderate Risiken. Das geht aus der aktuellen Ausgabe des Immobilieninvestmentbarometers von Brickvest hervor. Das Barometer zeigt zudem eine signifikante Verschiebung der dominierenden Investmentziele.
Vermögensanlage der Deutsche Finance mit „sehr gut“ bewertet
Das Hamburger Analysehaus G.U.B. Analyse bewertet die Emission „DF Deutsche Finance – Zins 1“ mit insgesamt 78 Punkten. Das entspricht dem G.U.B.-Urteil „sehr gut“ („A-“).
Salusfinanz GmbH mit Geschäftsführer Horst Kutzner-Rexin – Insolvenzeröffnung
In dem Verfahren über den Antrag d.
Salusfinanz GmbH, Jungenhofener Straße 2, 91315 Höchstadt, vertreten durch den Geschäftsführer Kutzner-Rexin Horst, geboren am 19.04.1974, Staatsangehörigkeit: deutsch, Lerchenhöhe 12, 96158 Frensdorf/Reundorf
Immobilieninvestoren präferieren moderate Risiken
Die Präferenz internationaler professioneller Immobilieninvestoren für Strategien mit moderaten Risiken – wie beispielsweise Value-add oder kleinere Refurbishments – erreichte im zweiten Quartal 2018 den höchsten Stand der vergangenen 18 Monate. Parallel dazu nahm das Interesse der Investoren an Strategien mit geringen und hohen Risiken weiter ab.
Wertpapiersparen im Aufwind
Die Deutschen sparen mehr in Wertpapieren. Beliebteste Sparform bleiben aber Bankeinlagen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer Studie zum Spar- und Anlageverhalten der Bundesbürger. 2017 stieg das Wertpapiersparen um mehr als 20 Milliarden auf 57,9 Milliarden Euro. Besonders beliebt waren dabei Investmentfonds und Aktien.
Deutsche vertrauen auf aktives Anleihenmanagement
Gemäß dem aktuellen „Global Fixed Income Sentiment Survey“ des Asset Managers MFS Investment Management (MFS) vertrauen mehr deutsche Finanzberater auf aktives als auf passives Anleihemanagement.
Völlig legal Steuerlast in Privatvermögen umwandeln – Steffen Ottmann gibt einen kurzen Einblick
Die Wirtschaftsberatung Dresden (www.wb-dresden.de) bietet, in Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern der rechts- und steuerberatenden Berufe, interessante Lösungen für Durchschnitts- bis Besserverdienende an, um Steuergelder nach geltendem Recht in das eigene Privatvermögen zurückzuführen. Der langjährige Mitarbeiter Steffen Siegfried Ottmann, gibt einen kurzen Einblick in das Leistungsportfo