Im vergangenen Jahr konnten nahezu neun von zehn Fondsmanagern der Peergroup „Aktien Deutschland“ die Performance des MSCI Germany übertreffen. Fast zwei Drittel der insgesamt 77 aktiven Fonds konnten auch über drei Jahre eine Outperformance (nach Kosten) erzielen.
Pflegeheim-Fonds vollständig investiert
TSC Real Estate Germany (Threestones), eine Tochtergesellschaft des Beratungs- und Asset-Management-Unternehmens Threestones Capital Group, hat für den „TSC Gefcare Real Estate Fund“ (Gefcare) vier weitere Pflegeheime erworben.
Beste Altersvorsorge für zweidrittel der Deutschen: Wohnimmobilien
Ein eigenes Zuhause ist für viele Menschen in Deutschland der beste Weg, um Vermögen aufzubauen und für das Alter vorzusorgen.
Münchner Immobilienmarkt: Weniger Umsatz als im Vorjahr
Auf dem Münchner Immobilienmarkt wurden 2017 mit zwölf Milliarden Euro deutlich weniger umgesetzt als im Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro fehlten zum historischen Rekordergebnis.
Rechtliche Anforderungen an einen Lagebericht im Kapitalanlagerecht
Die aufsichtsrechtlichen Transparenzanforderungen sowohl für Vermögensanlagen als auch für Investmentvermögen wurden in den letzten Jahren durch die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und die Novellierung des Vermögensanlagengesetzes (VermAnlG) neu gefasst.
Neuer American Dream: Mietwohnungen
Das eigene Haus galt lange als Inbegriff des amerikanischen Traums. Doch das hat sich geändert: Immer mehr Amerikaner entscheiden sich aus freien Stücken dafür, in einer Mietwohnung zu leben. Für Investoren ergeben sich daraus vielversprechende Perspektiven, meint Kai Bender, Geschäftsführer des Immobilieninvestmentunternehmens Acron, in der Ausgabe 14 der Kapitalanlagezeitung EXXECNEWS.
Rechtliche Folgen für unrichtige Finanzberichterstattung bei Vermögensanlagen
Rechtsanwalt Dr. Ingo Janert schreibt im Legal-Beileger zur aktuellen Ausgabe 13 der Kapitalanlagezeitung EXXECNEWS über die Rechtsfolgen unrichtiger Finanzberichterstattung der Emittenten von Vermögensanlagen.
Musterverfahrensantrag gegen Merck Finck Privatbankiers AG
Es wird festgestellt, dass der Emissionsprospekt über die Beteiligung am Alpha Patentfonds 3 GmbH & Co. KG in der Fassung vom 10.09.2007 in wesentlichen Teilen unrichtig und damit unvollständig und irreführend ist. Die Anleger werden dadurch nicht richtig informiert und somit liegt ein erheblicher Prospektfehler vor.
Die Neugestaltung der Lebensversicherung ist gelungen
Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) zeigt laut dem Evaluationsbericht des Bundesfinanzministeriums grundsätzlich positive Wirkung. Das im August 2014 in Kraft getretene LVRG soll nun aber an einigen Punkten nachjustiert werden. Insbesondere der Vorschlag zur Änderung der Zinszusatzreserve wird durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft begrüßt.
Anforderungen an die regelmäßige Weiterbildung für Versicherungsvermittler werden klarer geregelt
Begrüßung vom Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt, dass das Bundeskabinett mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet hat.