Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2019 voraussichtlich auf rund 56,8 Milliarden Euro.
Beginn eines Desasters für die Bürger im Freistaat Sachsen
Nun geht es ans Eingemachte in Sachsens Politik, denn die Koalitionsverhandlungen zwischen den Wahlverlierern CDU, SPD und dem ein bisschen Wahlgewinnern den Grünen beginnen nun Vertreter der drei Parteien. Die drei Parteien kommen dazu in Dresden zusammen.
Perspectivum bietet Weiterbildung für Zertifizierungen nach DIN-Norm 77230 an
Als bereits sechster unabhängiger Qualifizierer im deutschen Markt bietet die Perspectivum GmbH Qualifizierungsmaßnahmen für die korrekte Umsetzung der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ an. Die Maßnahmen werden durch eine Prüfung und Zertifizierung durch das unabhängige Defino Institut für Finanznorm abgeschlossen.
Cape Capital und Universal-Investment lancieren Rentenfonds
Der Schweizer Vermögensverwalter Cape Capital und die deutsche Fondsservice-Plattform Universal-Investment legen mit dem „UI Cape Credit Fonds“ einen Rentenfonds auf, der Kreditrisiken von mehrheitlich europäischen bonitätsstarken Unternehmen aktiv steuert und dabei einen laufenden Ertrag von plus 200 Basispunkte per annum über dem Drei-Monats-Euribor anstrebt.
Büttner Finanzberatung geht unter das Haftungsdach von NFS Netfonds
Nach 20 Jahren unter eigener Flagge und Lizenz hat die Büttner Finanzberatung ihre §32er GWG Lizenz zurückgegeben und agiert seit 1. Oktober 2019 unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Services.
Zur Härtefallabwägung bei einer Mieterhöhung nach Modernisierung
Ausgabejahr 2019
Erscheinungsdatum 09.10.2019
Nr. 131/2019
Urteil vom 9. Oktober 2019 – VIII ZR 21/19
DIHK-Statistik: Zahl der Finanzvermittler nimmt zu
Zum 1. Oktober 2019 sind insgesamt 38.161 Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f Gewerbeordnung (GewO) im Finanzanlagenvermittlerregister eingetragen.
BMO Real Estate Partners Deutschland bringt zweiten Wohnen-Spezial-AIF
Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
BMO Real Estate Partners Deutschland bringt zweiten Wohnen-Spezial-AIF
Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
Warburg-HIH Invest kauft erneut im Frankfurter Europaviertel
Die Hamburger Immobilien-Investmentgesellschaft Warburg-HIH Invest hat das in Bau befindliche Objekt „Zebra“ im Frankfurter Europaviertel im Rahmen eines Forward-Purchase erworben.